Breitensport
Spreepokal 2025 – 24. Mai 2025
Am 24. Mai findet mit dem 26. Spreepokal des MWSC 1190 die Erste Regatta in der Saison 2025 statt. Die Regatta beginnt um 9:45 Uhr mit einer kurzen Begrüßung. Offizieller Start ist ab 10 Uhr. Mehr…
Das Mitgliedermagazin des MOTORYACHTVERBAND BERLIN e.V. Ein kleines Heft über die Arbeit des Motoryachtverbandes und dem Wassersport allgemein in unserer Region.
Aktuelle Informationen rund um das Wassersportrevier Berlin und Deutschlandweit mit aktuellen Verkehrsinformationen, Pegelständen, Schleuseninformationen, und und und...
Nachrichten und aktuelle Informationen aus dem MOTORYACHTVERBAND BERLIN e.V. seinen Mitgliedsvereinen, dem DMYV oder dem Landessportbund Berlin
Am 24. Mai findet mit dem 26. Spreepokal des MWSC 1190 die Erste Regatta in der Saison 2025 statt. Die Regatta beginnt um 9:45 Uhr mit einer kurzen Begrüßung. Offizieller Start ist ab 10 Uhr. Mehr…
Am 28. März fand die Mitgliederversammlung des MVB in den Räumlichkeiten der LSB Sportschule statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Präsidenten des Verbands, wurde das Geschäftsjahr 2024 besprochen und gemeinsam nach kurzer Zeit Mehr…
Liebe Sportfreunde, wir freuen uns, mit euch in die Wassersportsaison 2025 im Havel- und im Dahme-Spree-Revier zu starten und laden euch zum traditionellen MVB Anfahren ein. Das Anfahren im Havel-Revier findet dieses Jahr am 10.05.2025 Mehr…
Liebe Sportfreunde, anbei findet ihr die offzielle Einladung zur diesjährigen Winterwanderung des MBC-Wendenschloss. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Eure Teilnahmebestätigung sendet ihr bitte, bis zum 09.02.2025 (gerne auch früher), an: sportwart-mbc-w@web.de. P.S.: Bei der Mehr…
Auch in diesem Jahr ist euer MVB wieder auf der Boot&Fun vertreten. Ich findet uns in der Halle 25 (Stand 370). Wir freuen uns auf euch! Die Galanacht in 60 Sekunden (vielen Dank an Uwe Mehr…
Nun ist es amtlich: Der Motoryachtverband Berlin hat im November 2024 vom Landessportbund Berlin das offizielle Kinderschutzsiegel erhalten. Dafür waren einige Voraussetzungen zu erfüllen, u.a. musste eine/ein Kinderschutzbeauftragte/r ernannt werden, diverse Schulungen durchgeführt und satzungsrechtliche Voraussetzungen geschaffen Mehr…