Motoryachtverband Berlin e.V. Wasser gemeinsam erleben.

Der Motoryachtverband Berlin e.V. (MVB) wurde am am 08.12.1955 von vier Vereinen gegründet:

  • Motoryachtclub von Deutschland e.V.
  • Motorboot-Club Charlottenburg e.V.
  • Motor-Yacht-Club Tegel e.V. und
  • Deutscher Motorrennboot-Club e.V.

Seit über 70 Jahren vertritt somit der Motoryachtverband Berlin e.V. die Interessenseiner Mitgliedsvereine gegenüber Behörden, anderen Verbänden, der Politik und setzt sich für die Belange des motorisierten Wassersports ein. Dafür haben die MVB Präsidiumsmitglieder Sitz und Stimme in verschiedenen Gremien.

Derzeit sind über 30 Vereine mit mehr als 2.100 Mitgliedern im Motoryachtverband Berlin e.V. zusammengeschlossen.
Der MVB ist der Landesverband des Deutschen Motoryachtverband e.V. (DMYV) in Berlin und gleichzeitig ist der Motoryachtverband Berlin e.V. der anerkannte Dachverband für den motorisierten Wassersport im Landessportbund Berlin e.V. (LSB).

Der Motoryachtverband Berlin e.V. steht für Breitensport auf dem Wasser, für Rennsportveranstaltungen auf deutscher und internationaler Ebene, für Wasserskisport und alle anderen motorisierten Wassersportarten (z.B. E-Foils, Wassermotorräder etc.). Ein großer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Jugendarbeit in den Mitgliedsvereinen durch die Bereitstellung von Material und Trainingsstrecken und die Organisation des Berlin Cup.

Der MVB trägt das Jugendschutzsiegel des LSB und stellt dafür eine Jugendschutzbeauftragte.

Sportlerinnen und Sportler des MVB erreichten in den vergangenen Jahrzehnten bei Wettkämpfen viele Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaftstitel.

Der Motoryachtverband Berlin e.V. hat im Auftrag des DMYV selbst vielfach Meisterschaftsläufe in Berlin organisiert. Jährlich veranstaltet der MVB folgende Breitensportevents:

  • Anfahren zur Saisoneröffnung im Havel- und Dahme-Spree-Revier
  • Teilnahme am Wassersportfest Grünau
  • Veranstalter des STERN VON BERLIN
  • Mitorganisator des Sportschiffer-Gottesdienst an der Sacrower Heilandskirche
  • Abfahren zum Saisonabschluss im Havel- und Dahme-Spree-Revier

Darüber hinaus werden für die Breitensportler/innen im Saisonverlauf die Berliner Meisterschaft im Breitensport und verschiedene Langfahrwettbewerbe ausgeschrieben.

Die Verwaltung des Landesverbandes erfolgt seit ein paar Jahren kostengünstig und flexibel in digitaler Form, die Internetpräsenz wurde ausgebaut und dreimal im Jahr wird ein Mitgliedermagazin „Der Propeller“ veröffentlicht.

Der Motoryachtverband steht mit seinem Motto „Wasser gemeinsam erleben.“ für die gute Gemeinschaft in den Mitgliedsvereinen, für die kameradschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Verbandsebene, für Gemeinschaft und Respekt auf dem Wasser und für das Erleben und die Freude an der Natur in unserem einzigartigen Revier.

Der MVB ist immer offen für die Zusammenarbeit mit anderen Wassersportverbänden und setzt sich für einen aktiven Umweltschutz ein.