Neuregelung der Sportbootführerscheinverordnung

Die Neue Sportbootführerscheinverordnung (SpFV) ist am 10. Mai in Kraft getreten. „Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen berechtigt nunmehr zum Führen von Fahrzeugen bis zu einer Länge von 20 Metern ohne besonderen Nachweis der Streckenkunde“, heißt es im Flyer des BMVI. Sie ersetzt die bisherigen Sportbootführerscheinverordnungen Binnen und See. Darüber Mehr…

Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts wirkt sich auf die Sicherheit im Hafen aus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, unsere gestrige Information über mögliche Auswirkungen des Verwaltungsgerichtsurteils hat bereits seine Wirkung gezeigt. Die Leser sind sensibilisiert und dies war unser Anliegen. Beim Standempfang auf der Messe wurde mit unserer Vorsitzenden und auch untereinander heftig diskutiert und dem MVB der Auftrag erteilt, im Interesse Mehr…

Junge Ehrenamtliche 2016

Herzlichen Glückwunsch ! in einem Festakt erhielten unsere Jugendmitglieder für ihr besonderes Engagement, vornehmlich beim Training zu den Berlin-Cups und den Berliner Meisterschaften im Schlauchbootslalom und der MS11, die Auszeichnung „Junge Ehrenamtliche 2016“, Natascha und Lukas Riewe sowie Niklas Pantel Die SportjugendGratia 2016 in Bronze wurde Silke Riebschläger und die SportjugendGratia Mehr…

„Wassertourismuskonzept“ ist unzureichend und enttäuschend

Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) hat vor einigen Tagen ihre „Hausaufgaben“ dergestalt erledigt, indem es das seit Jahren angekündigte Wassertourismuskonzept verabschiedet hat. Im Prinzip inhaltlich nichts Neues! Es wurde lediglich alles, was bisher in Teilen veröffentlicht wurde, in einem Papier niedergeschrieben. Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände des Wassersports, Mehr…