Autorenseminare: Terminverschiebung

Liebe Vorstände, liebe Sportsfreundinnen und Sportfreunde, wie in unserem April-Newsletter angekündigt, findet im April und Mai für interessierte Sportsfreundinnen und Sportfreunde jeweils ein Autoren-seminar für den MVB-Servicebereich statt, indem kurz erklärt wird, wie eigene Beiträge im Service-Bereich zur Törnplanung, zum Revier oder auch Reiseberichte erstellt werden können.  Aufgrund des Anfahrens im Mehr…

DMYV: Jugend- und Leistungssport in Corona-Zeiten

Die weltweite Corona-Pandemie seit Anfang letzten Jahres hat so manche Bereiche des öffentlichen Lebens in die Knie gezwungen. So musste sich auch Sportdeutschland und insbesondere der Wassersport, ob motorisiert oder nicht, mit den Besonderheiten des Virus in all seinen Auswirkungsformen auseinandersetzen. Dennoch kam nahezu die komplette motorisierte Wassersportsaison 2020 zum Mehr…

Gründung einer Arbeitsgruppe IT beim DMYV

Liebe Vorstände und Mitglieder im MVB,  die Motorbootjugend im Landesverband und auf der Bundesebene möchte den Motorbootsport ins aktuelle Jahrtausend bringen. Hierfür wird zurzeit eine ehrenamtlich tätige Arbeitsgruppe IT unter Federführung der Bundesjugend beim DMYV gebildet, die sich u.a. mit der Digitalisierung der Mitgliederverwaltung und der Wettkampforganisation befassen wird. Da Mehr…

Hilfestellung für Schutz- & Hygienekonzepte

Zur Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes, hat der Deutsche Motoryachtverband eine Liste zur Orientierung zusammengestellt, welche Faktoren es zu beachten gilt. Es handelt sich hierbei lediglich um eine erste Hilfestellung und NICHT um ein amtlich anerkanntes Dokument. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der für die Behörden relevanten Entscheidungskriterien. Der Deutsche Mehr…

Online-Seminarreihe zur Gemeinnützigkeit der DSEE

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet eine neue Seminarreihe zum Thema Gemeinnützigkeit an. Die Reihe „Gemeinnützigkeit – Kein (Gesetz-)Buch mit sieben Siegeln!“ besteht aus insgesammt 4 Teilen und gibt einen Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht sowie die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020. Die Fachexpertinnen und Fachexperten stehen zudem Mehr…